die Sphäre

die Sphäre
- {element} yếu tố, nguyên tố, pin, yếu tố phân tử, hiện tượng khí tượng, cơ sở, nguyên lý cơ bản, sức mạnh thiên nhiên, đơn vị không quân, môi trường - {sphere} hình cầu, khối cầu, quả cầu, mặt cầu, bầu trời, vũ trụ, thiên thể, khu vực, phạm vi, vị trí xã hội

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sphäre — Die Sphäre [ˈsfɛːrə] (griechisch σφαίρα sfaira ‚die Hülle‘, ‚der Ball‘) ist eine Bezeichnung, die im Altertum für das Himmelsgewölbe verwendet wurde, das als Kugeloberfläche gedacht war. Der Bezeichnung Sphären (Mehrzahl) lag die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sphäre, die — Die Sphäre, plur. die n, aus dem Griech. und Latein. Sphaera. 1. Eine Kugel, in welcher Bedeutung es doch in der höhern Schreibart am üblichsten ist, theils einen leuchtenden Himmelskörper mit den zu ihm gehörigen Planeten, theils auch das ganze… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sphäre — die Sphäre, n (Mittelstufe) Bereich, in dem man sich bewegt Beispiel: Die Schauspielerin versucht, sich vor Eingriffen in die private Sphäre zu schützen …   Extremes Deutsch

  • Die Rose vom Liebesgarten — ist eine romantische Oper von Hans Pfitzner. Sie umfasst zwei Akte samt Vor und Nachspiel; das Libretto ist von James Grun verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Besetzung 2 Gliederung 3 Handlung …   Deutsch Wikipedia

  • Sphäre (Mathematik) — Darstellung der 2 Sphäre Unter einer Sphäre versteht man in der Mathematik die Verallgemeinerung der Oberfläche einer Kugel auf beliebig viele Dimensionen. Ein wichtiger Spezialfall ist die Einheitssphäre, die Oberfläche einer Kugel mit Radius… …   Deutsch Wikipedia

  • Sphäre — Zuständigkeitsbereich; Domäne; Staatsgut; Einflussbereich; Bereich; Umfeld; Raum; Weltall; Kosmos; Weltraum; All; Universum * …   Universal-Lexikon

  • Die Verwandlung — Illustrierte Original Broschur des Erstdrucks Die Verwandlung ist eine im Jahr 1912 entstandene Erzählung von Franz Kafka, die in seinem Gesamtwerk eine herausragende Stellung einnimmt. Der Text wurde zunächst 1915 im Oktoberheft der Zeitschrift… …   Deutsch Wikipedia

  • Sphäre (Begriffsklärung) — Sphäre steht für: Sphäre, die Vorstellung von kristallenen Himmelsgewölben im Altertum Sphäre (Mathematik), eine Verallgemeinerung der Kugeloberfläche Himmelskugel, eine imaginäre Kugelschale, die die Erde umgibt Geosphäre, das Schalenmodell der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sphäre — Sphäre, s.v.w. Kugel. Die Bezeichnung Sphäre kommt in der Astronomie und Geodäsie für die scheinbare Himmelskugel, an deren Fläche die Sterne zu stehen scheinen, aber noch häufiger in Zusammensetzung mit andern technischen Bezeichnungen vor, z.B …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sphäre — Sphäre: Griech. sphaīra »Ball, Kugel, Himmelskugel«, das die Quelle unseres Fremdwortes ist, gelangte bereits in ahd. Zeit über gleichbed. lat. sphaera ins Dt. (beachte ahd. himelspēra, mhd. sp‹h›ēre). Humanisten stellten im 16. Jh. auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sphäre — (v. gr.), 1) Kugel; 2) die Himmelskugel (s.u. Globus), bes. aber in Bezug auf ihre Stellung gegen verschiedene Orte der Erdkugel u. des scheinbaren Himmelsgewölbes. Man unterscheidet: die gerade S. (Spaera recta), bei welcher die Pole in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”